Herzlich Willkommen |
![]() |
Lebenshilfe
logo_lebenshilfe_familienentlastender_dienst.jpg
logo_lebenshilfe_hort.png
logo_lebenshilfe_frdergruppe.jpg
logo_lebenshilfe_frhfrderung.jpg
logo_lebenshilfe_authismus.jpg
logo_lebenshilfe_wohnsttten.jpg
logo_lebenshilfe_haus_erlenbruch_teetzleben.jpg
logo_lebenshilfe_wohngemeinschaft_neuanfang.jpg
logo_lebenshilfe_interaktive_kindertagessttte.jpg
Integrationshilfe
Die Lebenshilfe ist ein gemeinnütziger Verein, der im Jahr 1958 gegründet wurde.
Sie vertritt aktiv und engagiert die Interessen vorwiegend behinderter Menschen und ihrer Angehörigen.
Heute zählt die Lebenshilfe im gesamten Bundesgebiet rund 130.000 Mitglieder.
Die Lebenshilfe will Menschen mit vorwiegend mit Behinderungen und ihren Angehörigen helfen, ein möglichst normales Leben zu führen, von der Kindheit bis ins Alter.
Sie setzt sich deshalb für die gesellschaftliche Anerkennung behinderter Menschen ein. Es ist ihr Ziel zu verdeutlichen, dass Behinderung ein Ausdruck der Vielgestaltigkeit menschlichen Lebens ist, der den Wert dieses Lebens in keiner Weise herabsetzt.
Menschen mit geistiger Behinderung sollen alle Chancen erhalten, ihr Leben so selbstbestimmt wie möglich zu gestalten.
Sie unterhält in ganz Deutschland eine Vielzahl verschiedener Einrichtungen und mobiler bzw. ambulanter Dienste zur Förderung geistig behinderter Menschen und zur Unterstützung ihrer Angehörigen.
Die Lebenshilfe bietet Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten für behinderte Menschen, ihre Angehörigen und für Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter verschiedener Einrichtungen an.
Außerdem tritt die Lebenshilfe für die Rechte behinderter Menschen und ihrer Familien gegenüber dem Gesetzgeber und Behörden ein und berät ihre Mitglieder in Fach- und Rechtsfragen.
Innerhalb der Lebenshilfe Neubrandenburg gibt es viele Aktivitäten für und mit behinderten Menschen.
So wird zum Beispiel im Frühling eine Wanderung organisiert, an der alle Mitglieder des Vereins, die Mitarbeiter, die Kinder, Jugendlichen und Erwachsenen aus unseren Einrichtungen mit ihren Familien, alle Bewohner aus unseren Wohnstätten und Freunde der Lebenshilfe teilnehmen können.
Gemeinsam geht es am schönen Tollensesee entlang bis nach Klein Nemwerow, wo gemeinsam gegrillt wird.
Im Juni veranstalten wir ein großes Straßenfest vor dem Gelände unserer Kita in der Einsteinstr. 12. Es wird ein kurzweiliges Bühnenprogramm dargeboten. Außerdem gibt es zahlreiche Bastelstände und auch für das leibliche Wohl ist ausreichend gesorgt.
Im Dezember findet ein gemeinsames Benefizkonzert einiger Einrichtungen statt. Kindergarten, Fördergruppe, Wohnstätten, Wohnprojekt Burg-Stargard und Hort führen zusammen ein Weihnachtskonzert auf. Der Erlös kommt einem guten Zweck innerhalb des Vereins zugute.
Der Verein ist inzwischen Träger von 8 Einrichtungen. Diese möchten wir Ihnen auf den nächsten Seiten genauer vorstellen.
Wenn Sie wollen, können Sie auch Mitglied werden. [15 KB]